Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

73 | Gefahren der digitalen Transformation und Chancen des Digitalen Humanismus

3. April, 11:20 - 12:05

DI Regina Appel BEd
BBSZ Horn (HLW FW EWF Horn + HAK HAS Horn)

Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren, die Bedrohung der Privatsphäre durch Big Tech und die Manipulation durch Fake News stellen unsere Gesellschaft vor Herausforderungen, die das persönliche Leben jedes Einzelnen beeinflussen und Demokratien gefährden. Dieser Vortrag präsentiert mit Hilfe einer interaktiven, digitalen Ausstellung die Gefahren der digitalen Transformation und zeigt als Lösungsansatz die Denkschule des Digitalen Humanismus. Ziel ist es, durch eine zugängliche Aufbereitung sowohl Schüler*innen als auch Besucher*innen im Allgemeinen das Thema erfassbar zu vermitteln und das Verständnis für digitale Mündigkeit zu sensibilisieren.

DI Regina Appel BEd studierte an der FH St. Pölten (Medientechnik) und an der TU Wien ( Medieninformatik). Sie arbeitet seit vielen Jahren als Webdesignerin mit den Schwerpunkten UX/UI, Barrierefreiheit und Konzeption im Kunst- und Kulturbereich. Seit vier Jahren unterrichtet sie am BBSZ Horn (Analoge und Digitale Kreativität, Medieninformatik, Cyber Security). Im Rahmen des Masterstudiums Medieninformatik und Digitale Medienbildung (PH Wien + PH Steiermark) entsteht eine Masterarbeit zum Digitalen Humanismus.

Details

Datum:
3. April
Zeit:
11:20 - 12:05
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Audimax