Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

57 | KI im Mathematikunterricht

3. April, 11:20 - 12:05

Ferdinand Stipberger
Realschule Neunburg v. Wald (BY)

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. KI-gestützte Instrumente bieten gerade im Unterricht eine Vielzahl an Möglichkeiten zu Individualisierung und Differenzierung. Selbst erstellte KI-Tutoren bieten den Schülerinnen und Schülern eine ideale Möglichkeit, selbst zu forschen, Ideen zu hinterfragen und neue Wege zu erkunden. Mit welchen Tools das gut funktioniert und wie man gleichzeitig dadurch auch Medienkompetenz schult, möchte ich an ausgewählten Unterrichtsbeispielen zeigen.

Ferdinand Stipberger unterrichtet die Fächer Mathematik, Sport und Informationstechnologie an einer bayerischen Realschule. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf dem gewinnbringenden Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Seit September 2018 ist er verantwortlicher Berater für Digitale Bildung an Realschulen in der Oberpfalz. Zudem wurde er im Jahr 2019 mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet. An seiner Schule koordiniert er den Einsatz der Lernplattform, ist Leiter des Arbeitskreises Robotik in der Oberpfalz und tritt bei vielen regionalen und überregionalen Veranstaltungen als Referent auf.

Details

Datum:
3. April
Zeit:
11:20 - 12:05
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Seminarraum L.2.33