
53 | Fachunterricht sprachbewusst gestalten – sprachliche Kompetenzen integrativ fördern
3. April, 13:25 - 15:00
Mag. Martina Spitaler BEd.
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
—
Wer kennt sie nicht, die sprichwörtlichen Fragezeichen über den Köpfen der Schüler:innen. Die Ursache dafür sind meist nicht die kognitiven Fähigkeiten der Lernenden, sondern sprachliche Herausforderungen.
In diesem Workshop erhalten Sie einen kurzen Überblick über die zentralen Konzepte und Methoden für sprachbewussten Fachunterricht. Sie erfahren, wie Sie Ihre Schüler:innen dabei unterstützen können, Fachkompetenz und Fachsprache systematisch aufzubauen. In dem Workshop wird zudem aufgezeigt, wie Sie (auch unter Zuhilfenahme von generativen KI-Tools) sprachbewusste Übungen gestalten können. Gemeinsam werden erste Materialien erstellt, die Sie direkt im Unterricht einsetzen können.
—
Mag. Martina Spitaler BEd. ist als Hochschullehrende an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich tätig und bringt langjährige und vielfältige Lehrerfahrung aus Schule und Hochschule mit. Ihre Schwerpunkte in der Lehre liegen in der Förderung des Erwerbs digitaler Kompetenzen sowie im Bereich des sprachbewussten Fachunterrichts. Darüber hinaus ist sie seit vielen Jahren als Co-Autorin für kaufmännische Schulbücher für die Sekundarstufe 2 tätig. Im Rahmen ihrer Dissertation forscht sie zum Erwerb digitaler Kompetenzen von Schüler:innen in der Sekundarstufe 1.