Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

17 | Im Netz der Desinformation: Demokratie gestalten. Tools und Anwendungen zur demokratiefördernden Medienkompetenz.

3. April, 9:15 - 10:50

Barbara Römisch, BEd Dipl.-Päd. MA, Jasmin Wallner MA & Helmut Pecher, BEd, MA
KPH Wien/Niederösterreich

Demokratie steht in der heutigen Zeit vielfach unter Beschuss. Fake News, missbräuchlich genutzte KI, Filterblasen und Desinformationskampagnen gefährden den demokratischen Diskurs und verstärken die gesellschaftliche Polarisierung. Durch die Stärkung der Medienkompetenz sollen Individuen demokratiegefährdenden Einflüssen im Netz selbstbestimmt und kritisch reflektiert begegnen können. Anhand konkreter Methodenbeispiele und Tools sollen Möglichkeiten der praxisnahen Desinformationsanalyse gemeinsam erarbeitet werden.

Jasmin Wallner MA: Forschung und Lehre an der KPH Wien/Niederösterreich – Bereich Digitale Bildung; Dissertantin im kooperativen Doktoratsprogramm „dig!doc – Gelingensbedingungen einer digitalen (Grund-)Bildung“ der Initiative „Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung

Helmut Pecher, BEd, MA: – Forschung und Lehre an der KPH Wien/Niederösterreich – Bildungswissenschaften, Digitale Bildung und Technisches Werken – Tätigkeit im Bereich Mentoring und Schulpraxis.

Barbara Römisch, BEd Dipl.-Päd. MA: – Forschung und Lehre an der KPH Wien/Niederösterreich – Bereich Digitale Bildung – Studiengangsleitung des HLG Digitale Grundbildung – ISO zertifizierte Trainerin und Coach

Details

Datum:
3. April
Zeit:
9:15 - 10:50
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

PC Labor L.1.39