Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

66 | Kinderleicht erklärt: Wie funktioniert eine KI?

3. April, 11:20 - 12:55

Mag. DI(FH) Manuel Reisinger BA BA
BG/BRG Ramsauerstr.

In diesem Workshop wird beispielhaft gezeigt, wie man Schüler:innen der Sekundarstufe 1 im Gegenstand Digitale Grundbildung die eigentlich komplexe Funktionsweise einer KI anschaulich mit vielen interaktiven, selbst zu erprobenden Beispielen erklären kann, sodass Schüler:innen KI nicht nur nutzen, sondern auch verstehen lernen. Symbolische KI, Maschinelles Lernen, Verstärkendes Lernen, Überwachtes Lernen, Unüberwachtes Lernen – all diese Prinzipien können auch für jüngere Schüler:innen bereits didaktisch aufbereitet und vermittelt werden. Dieser Workshop stellt hierfür Best-Practice-Beispiele vor.

AHS-Lehrer für Informatik und Digitale Grundbildung, PH-Referent für den Hochschullehrgang Digitale Grundbildung, Mitarbeiter bei eEducation Austria

Details

Datum:
3. April
Zeit:
11:20 - 12:55
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

PC Labor L.1.39