Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

13 | Making als Konzept, Hochschullehrgang „Making in der Schule, interdisziplinär und handlungsorientiert“

3. April, 13:25 - 14:10

Mag. Matthias Schoiswohl-Szwajor
PH Niederösterreich

Der HLG „Making“ soll Teilnehmer*innen grundlegende technologiespezifische Prozesse im Umgang mit digital ansteuerbaren Geräten wie Lasercuttern, 3D Druckern usw. vermitteln. Außerdem soll ein Verständnis von Making als Schnittstelle für handlungsorientierten, interdisziplinären und transtechnologischen Unterricht aufgebaut werden. Making wird als didaktische Methode verstanden um Inhalte, institutionelle Strukturen, Räume, Formate und Voraussetzungen für zukünftige Bildungsräume kritisch reflexiv, und praktisch zu verhandeln. Making ≠ Technologie. Making bedeutet Kommunikation und Kollaboration, Reflexion, Kreativität und Kritik, Agieren und Gestalten statt Konsumieren. Making als Konzept!

HLG Making in der Schule-PHNÖ, HLG Technik und Design-PHNÖ, Edumakerspace-PHNÖ, BG/BRG Schwechat, Fachexperte für Technik und Design BMBWF, Lehre am IKL der Akademie der bildenden Künste Wien

Details

Datum:
3. April
Zeit:
13:25 - 14:10
Veranstaltungskategorien:
, , , ,

Veranstaltungsort

Audimax